Installationsanleitung für Ubuntu 24.04

In diesem Artikel findest du Anleitungen, wie du Memtime auf Ubuntu 24.04 installieren und die App verwenden kannst.

Schritt 1: Memtime AppImage herunterladen

1. Öffne deinen Browser und navigiere manuell zur offiziellen Memtime-Website, oder klicke hier für den direkten Zugriff.

2. Lade die Datei memtime.AppImage dort herunter.

 

Captura de pantalla 2024-10-23 a las 10.48.21

Schritt 2: Die AppImage-Datei ausführbar machen

  1. Rechtsklick auf die Datei memtime.AppImage.

  2. Eigenschaften auswählen.

  3. Die Option "Datei als Programm ausführen" aktivieren.

  4. Das Fenster schließen.

Schritt 3: Terminal öffnen

Drücke Strg + Alt + T, um das Terminal zu öffnen.

Schritt 4: Erforderliche Abhängigkeiten installieren

Vor dem Start der Memtime-Appimages muss möglicherweise libfuse2 installiert werden:

  1. Stelle sicher, dass das Terminal geöffnet ist.

  2. Aktualisiere die Paketliste:

     
    sudo apt update
  3. Installiere libfuse2:

     
    sudo apt install libfuse2

Schritt 5: Xorg Display-Server aktivieren

Memtime hat Kompatibilitätsprobleme mit dem Standard-Wayland-Display-Server unter Ubuntu 24.04. Um dies zu beheben, wechsle zum Xorg-Display-Server, der derzeit die einzige unterstützte Option ist.

  1. Öffne das Terminal.

  2. Öffne die Datei custom.conf zur Bearbeitung:

     
    sudo nano /etc/gdm3/custom.conf
  3. Suche die Zeile:

     
    #WaylandEnable=false

    Entferne das #, sodass die Zeile so aussieht:

     
    WaylandEnable=false
  4. Speichere die Datei mit Strg + O, drücke Enter, und schließe den Editor mit Strg + X.

  5. Starte dein System neu, damit die Änderungen wirksam werden (dies kann auch nach Schritt 6 erfolgen).

Schritt 6: Ubuntu AppArmor-Einstellungen aktualisieren

Die neueste Ubuntu-Version enthält Änderungen an den AppArmor-Einstellungen. Um Memtime ausführen zu können, müssen diese angepasst werden:

  1. Öffne das Terminal.

  2. Führe den folgenden Befehl aus:

     
    echo 'kernel.apparmor_restrict_unprivileged_userns = 0' | sudo tee /etc/sysctl.d/20-apparmor-donotrestrict.conf
  3. Starte dein System neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Schritt 7: Memtime starten

Nach dem Neustart kannst du Memtime öffnen.

Option 1: Über die grafische Benutzeroberfläche (GUI)

  1. Rechtsklick auf die memtime.AppImage-Datei.

  2. "Als Programm ausführen" auswählen.

Option 2: Über das Terminal

  1. Öffne das Terminal mit Strg + Alt + T.

  2. Navigiere zum Speicherort der memtime.AppImage-Datei.

  3. Starte Memtime mit folgendem Befehl:

     
    ./memtime.AppImage


Das war’s! Du kannst Memtime nun auf deinem Linux-Gerät verwenden.

Falls du Unterstützung benötigst, erreichst du uns unter support@memtime.com.