Memtime auf Server mit Roaming-Profilen
Memtime-Ordner für Roaming-Profile einrichten (WTS / RDS)
Diese Anleitung beschreibt, wie der Memtime-Ordner aus %LOCALAPPDATA% in den Roaming-Bereich (%APPDATA%) verschoben und anschließend über einen symbolischen Link verbunden wird.
Damit stehen die Memtime-Daten auf allen Terminalservern identisch zur Verfügung, sofern Roaming Profiles, FSLogix oder Citrix UPM genutzt werden.
1. Hintergrund
-
%LOCALAPPDATA%ist nicht roamingfähig und bleibt normalerweise pro Server-Host lokal. -
%APPDATA%(AppData\Roaming) wird dagegen in klassischen Roaming Profiles und FSLogix/UPM automatisch synchronisiert. -
Durch das Verschieben des Memtime-Ordners nach
%APPDATA%und das Setzen eines symbolischen Links an der alten Stelle kann Memtime weiterhin auf%LOCALAPPDATA%zugreifen, während die Daten roamingfähig bleiben.
2. Einmalige manuelle Migration (Testbenutzer)
-
Benutzer abmelden und sicherstellen, dass Memtime nicht läuft.
-
Memtime-Ordner verschieben:
robocopy "%LOCALAPPDATA%\Memtime" "%APPDATA%\Memtime" /E /MOVE -
Alten Ordner entfernen und symbolischen Link setzen:
rmdir "%LOCALAPPDATA%\Memtime" /S /Q
mklink /D "%LOCALAPPDATA%\Memtime" "%APPDATA%\Memtime"
3. Automatisierte Lösung per Logon-Skript
Um die Umleitung dauerhaft und automatisch bei allen Benutzern anzuwenden, kann folgendes Skript z. B. als Redirect-Memtime.cmd gespeichert und über GPO eingebunden werden:
Pfad:Benutzerkonfiguration → Windows-Einstellungen → Skripts → Anmelden
Skriptinhalt:
@echo off
set "ROAMING=%APPDATA%\Memtime"
set "LOCAL=%LOCALAPPDATA%\Memtime"
:: Falls Roaming-Ordner noch nicht existiert, ggf. vorhandenen lokalen Ordner verschieben
if not exist "%ROAMING%" (
if exist "%LOCAL%" (
echo [INFO] Verschiebe Memtime von LOCALAPPDATA nach APPDATA (Roaming)
robocopy "%LOCAL%" "%ROAMING%" /E /MOVE
) else (
echo [INFO] Erstelle neuen Roaming-Ordner
mkdir "%ROAMING%"
)
)
:: Falls lokal noch ein echter Ordner liegt, entfernen
if exist "%LOCAL%" (
rmdir "%LOCAL%" /S /Q
)
:: Symlink anlegen, falls noch nicht vorhanden
if not exist "%LOCAL%" (
mklink /D "%LOCAL%" "%ROAMING%"
)
4. Hinweise
-
Das Skript wird bei jeder Anmeldung ausgeführt – unabhängig davon, auf welchem RDS-Host sich der Benutzer anmeldet.
-
Voraussetzung: Der Roaming-Bereich (
%APPDATA%) wird über Roaming Profiles, FSLogix oder Citrix UPM repliziert. -
Achtung: Bei großen Datenmengen kann das Roaming den Login verlangsamen – prüfen Sie daher die Größe des Memtime-Ordners.
-
Wichtig: Nehmen Sie keine globale Änderung von
LOCALAPPDATAvor, da dies viele andere Programme stören kann.
5. Testen vor dem Rollout
Vor dem breiten Einsatz sollte die Konfiguration mit einem Testbenutzer überprüft werden:
-
Benutzer abmelden.
-
Skript ausführen oder manuell verschieben und Link setzen.
-
Wieder anmelden und sicherstellen, dass Memtime korrekt arbeitet und Daten zwischen Servern synchronisiert werden.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an support@memtime.com.