Memtime mit DATEV EO Comfort verbinden
Memtime kann direkt über die DATEV Connect Online Schnittstelle mit DATEV EO Comfort verbunden werden.
Je nach Server-Umgebung können einige Schritte von Ihnen selbst durchgeführt werden – andere müssen von Ihrer IT oder Ihrem DATEV-Partner erledigt werden.
Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Kontoerstellung bis zur erfolgreichen Verbindung.
1. Prüfen Sie Ihre DATEV-Umgebung
Bevor Sie starten, klären Sie bitte, in welcher Umgebung Ihre Kanzlei arbeitet:
DATEVasp
In DATEVasp-Umgebungen muss häufig ein sogenannter Prüfauftrag bei DATEV gestellt werden, damit Drittanbieter-Software wie Memtime installiert werden darf.
-
Mehr Informationen und das Antragsformular finden Sie hier:
👉 DATEV Hilfe: Prüfauftrag stellen -
Relevant ist Punkt 3.3 „Bestellung von (individuellen) Drittanbieterlösungen“.
-
Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren DATEV-Administrator oder Ihre IT.
DATEV SmartIT
Die Installation von Memtime ist in der Regel problemlos möglich.
SmartIT wird direkt von Ihrer Kanzlei verwaltet – sollte es interne Einschränkungen geben, klären Sie diese bitte vorab intern oder mit DATEV.
DATEV-Partnerlösungen / Administrierte IT
Wenn Ihre IT von einem DATEV-Partner oder einem externen Dienstleister betreut wird, kann es sein, dass bestimmte Installationen genehmigt werden müssen.
Klären Sie bitte vorab, ob Software wie Memtime installiert werden darf und ob ggf. besondere Installationspakete (z. B. MSI-Dateien) benötigt werden.
Selbstverwaltete IT
Wenn Ihre Kanzlei ihre IT selbst verwaltet, können Sie Memtime direkt herunterladen und installieren:
👉 memtime.com/download
2. Memtime-Konto erstellen
Um Memtime zu nutzen, benötigen Sie zunächst ein kostenloses Test-Konto.
-
Öffnen Sie www.memtime.com
-
Klicken Sie oben rechts auf „Kostenlos testen“
Während der Registrierung können Sie DATEV als gewünschte verbundene App auswählen.
Falls DATEV nicht angezeigt wird, können Sie die Verbindung auch später im Kundenportal hinzufügen:
💡 Bestehende Nutzer:
Melden Sie sich unter memtime.com an → gehen Sie zu Connected Apps → klicken Sie auf „Entdecke neue Connected Apps“ → wählen Sie DATEV EO Comfort.
3. Memtime installieren
Memtime muss auf der Server-Umgebung installiert werden, auf der auch DATEV läuft.
-
Standard-Installation:
Laden Sie Memtime herunter und führen Sie die Installation aus:
👉 memtime.com/download -
Silent-Installation (für Administratoren):
Für IT-Administratoren steht eine separate Anleitung zur Installation per Kommandozeile zur Verfügung (z. B. auf Terminal-Servern).
Wenn Sie DATEVasp nutzen, stellen Sie sicher, dass der Prüfauftrag zuvor gemacht wurde.
(Siehe Abschnitt 1 oben.)
4. DATEV mit Memtime verbinden
Sobald Memtime installiert ist und Sie ein Konto haben, kann die Verbindung zu DATEV EO Comfort hergestellt werden – über Ihre DATEV Connect URL.
Schritte:
-
Öffnen Sie Ihr Memtime-Kundenportal unter memtime.com
-
Gehen Sie zu Connected Apps → DATEV
-
Klicken Sie auf „Installieren“ – anschließend werden Sie nach Ihrer DATEV Connect URL gefragt
So finden Sie Ihre DATEV Connect URL
Wenn Sie über die entsprechenden Rechte verfügen, öffnen Sie in Ihrem DATEV Arbeitsplatz:
Organisation → Basissoftware → Kommunikation → DATEV Connect Einrichtung
Dort finden Sie Ihre Connect-URL, die etwa so aussieht:
http://localhost:58454
oder
https://kanzlei:58452
Wenn Sie diese Ansicht nicht öffnen können, kann Ihre IT oder Serververwaltung die URL freigeben und an Sie übermitteln.
💡 Tipp:
Mit der Anleitung „DATEV Connect Verbindungsprüfung“ kann Ihre IT testen, ob die Schnittstelle korrekt erreichbar ist.
5. Authentifizieren und Aufträge importieren
Nachdem Sie die Connect-URL eingetragen haben:
-
Starten Sie Memtime komplett neu (über das System-Tray beenden und erneut öffnen)
-
Gehen Sie in der App auf Menü → Connected Apps → DATEV
-
Dort bitte auf Authentifizierung klicken und mit Ihrem DATEV-Server-Login anmelden.
Geben Sie Ihre Windows-Zugangsdaten im FormatDOMAIN\Benutzername ein (z. B. kanzlei.local\max.mustermann).
Wenn Sie sich beim Benutzernamen unsicher sind, können Sie diesen im CMD-Fenster mit dem Befehl whoami anzeigen lassen.
Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie die verfügbaren DATEV-Aufträge in der Memtime Zeiterfassung.
Diese werden automatisch in Memtime importiert – Sie können anschließend direkt Zeiten auf Ihre Aufträge buchen.
6. Service User einrichten
Je nach Rechtevergabe in DATEV kann es sinnvoll sein, einen zentralen Service User für die API-Verbindung zu nutzen.
Dadurch müssen nicht allen einzelnen Nutzern gesonderte Rechte vergeben werden.
👉 Detaillierte Anleitung: [DATEV Service User Anleitung]
7. Server mit Roaming- Profile und technische Hinweise für Ihre IT
Wenn Sie Server mit Roaming-Profilen verwenden, werfen Sie bitte einen Blick in diese Anleitung, damit Memtime auf Ihren Servern ordnungsgemäß ausgeführt wird:
Server mit Roaming-Profilen Anleitung
Firewalls oder Gruppenrichtlinien können die Verbindung zwischen Memtime und DATEV blockieren.
Wir unterstützen Sie und Ihre IT gerne beim Setup.
-
Setup-Call buchen: Jetzt Termin buchen
-
Oder per E-Mail: support@memtime.com
💡 Für Administratoren:
Eine Übersicht aller relevanten technischen Anleitungen (z. B. Benutzerverwaltung, Rechtevergabe, Einrichtung) finden Sie hier:
👉 Anleitungen für Administratoren
8. Kollegen einladen
Im Kundenportal können Sie weitere Nutzer hinzufügen:
-
Kundenportal → Nutzerverwaltung → Neue Nutzer einladen
-
Die DATEV-Verknüpfung wird automatisch übernommen – Ihre Kollegen müssen sich nur mit ihrer Windows-/DATEV-Anmeldung authentifizieren.
👉 Vollständige Anleitung: [Nutzer einladen & verwalten]