Memtime mit DATEV EO Comfort verbinden
Memtime kann direkt über die DATEV Connect Online Schnittstelle mit DATEV EO Comfort verbunden werden. Je nach Server-Umgebung können einige Schritte von Ihnen selbst durchgeführt werden – andere müssen von Ihrer IT oder Ihrem DATEV-Partner erledigt werden. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Kontoerstellung bis zur erfolgreichen Verbindung.
1. Memtime-Konto erstellen
-
Öffnen Sie https://login.memtime.com/sign-up
- Erstellen Sie ein Konto.
- Während der Registrierung werden Sie gefragt, ob Sie eine verbundene App (Connected App) hinzufügen möchten.
→ Wählen Sie hier DATEV aus. - Anschließend werden Sie nach Ihrer DATEV Connect URL gefragt (siehe Schritt 2 unten)
💡Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie Kolleg:innen zu Ihrem Account einladen, um Memtime gemeinsam zu testen.
👉 Vollständige Anleitung: Nutzer einladen & verwalten
2. DATEV Connect URL finden und verbinden
Ihre DATEV Connect URL wird benötigt, um Memtime mit DATEV EO Comfort zu verbinden.
Wenn Ihr DATEV-Benutzer die entsprechenden Rechte besitzt, finden Sie sie im DATEV Arbeitsplatz unter:
Organisation → Basissoftware → Kommunikation → DATEV Connect Einrichtung
Die URL sieht in der Regel so aus:
http://localhost:58454
oder
https://kanzlei:58452
Wenn Sie keinen Zugriff auf diese Ansicht haben, kann Ihre IT oder Serververwaltung Ihnen die URL mitteilen oder die benötigten Rechte freischalten.
Sie können Ihre IT im gleichen Zug auch bitten, Memtime zu installieren (siehe Schritt 3).
💡 Tipp: Mit der Anleitung DATEV Connect Verbindungsprüfung kann Ihre IT testen, ob die Schnittstelle korrekt erreichbar ist.
3. Memtime installieren
Je nach Ihrer DATEV-Umgebung unterscheiden sich die Installationsschritte leicht:
DATEVasp
In DATEVasp-Umgebungen muss häufig ein sogenannter Prüfauftrag bei DATEV gestellt werden, damit Drittanbieter-Software wie Memtime installiert werden darf. Mehr Informationen und das Antragsformular finden Sie hier:
👉 DATEV Hilfe: Prüfauftrag stellen
Relevant ist Punkt 3.3 „Bestellung von (individuellen) Drittanbieterlösungen“.
Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren DATEV-Administrator oder Ihre IT.
DATEV SmartIT
In SmartIT-Umgebungen ist die Installation in der Regel problemlos möglich.
SmartIT wird direkt von Ihrer Kanzlei verwaltet – sollte es interne Einschränkungen geben, klären Sie diese bitte vorab intern oder mit DATEV.
DATEV-Partnerlösungen / Administrierte IT
Wenn Ihre IT durch einen DATEV-Partner oder externen Dienstleister betreut wird, kann es sein, dass Installationen vorher genehmigt werden müssen.
Bitten Sie Ihren IT-Partner, Memtime zu installieren.
✅ Memtime ist bereits im DATEV-Marktplatz gelistet und von DATEV freigegeben.
Selbstverwaltete IT
Wenn Ihre Kanzlei ihre IT selbst verwaltet, können Sie Memtime direkt herunterladen und installieren:
👉 memtime.com/download
Installationsarten:
-
Standard-Installation: Laden Sie Memtime herunter und führen Sie die Installation aus: memtime.com/download
-
Silent-Installation (für Administratoren: Für IT-Administratoren steht eine separate Anleitung zur Installation per Kommandozeile zur Verfügung (z. B. auf Terminal-Servern).
4. Memtime starten und mit DATEV verbinden
-
Öffnen Sie Memtime auf der Server-Umgebung, in der es installiert wurde.
-
Melden Sie sich mit Ihrem Memtime-Konto an.
-
Beim ersten Start durchlaufen Sie eine kurze Einrichtung.
👉 Detaillierte Anleitung -
Gehen Sie anschließend zu:
Menü → Connected Apps → DATEV -
Klicken Sie auf Authentifizieren und melden Sie sich mit Ihrem DATEV-Server-Login an.
Geben Sie Ihre Windows-Zugangsdaten im FormatDOMAIN\Benutzername
ein (z. B. kanzlei.local\max.mustermann).
Wenn Sie sich beim Benutzernamen unsicher sind, können Sie diesen in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl "whoami" anzeigen lassen.
Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihre DATEV-Aufträge automatisch in Memtime importiert.
Sie können danach direkt Zeiten auf Ihre Aufträge buchen.
5. Service User einrichten
Je nach Rechtevergabe in DATEV kann es sinnvoll sein, einen zentralen Service User für die API-Verbindung zu nutzen.
Dadurch müssen nicht allen einzelnen Nutzern gesonderte Rechte vergeben werden.
👉 Detaillierte Anleitung: DATEV Service User Anleitung
6. Server mit Roaming- Profile und technische Hinweise für Ihre IT
Wenn Sie Server mit Roaming-Profilen verwenden, werfen Sie bitte einen Blick in diese Anleitung, damit Memtime auf Ihren Servern ordnungsgemäß ausgeführt wird:
Server mit Roaming-Profilen Anleitung
Firewalls oder Gruppenrichtlinien können die Verbindung zwischen Memtime und DATEV blockieren.
Wir unterstützen Sie und Ihre IT gerne beim Setup.
- Setup-Call buchen: Jetzt Termin buchen
- Oder per E-Mail: support@memtime.com
💡 Für Administratoren:
Eine Übersicht aller relevanten technischen Anleitungen (z. B. Benutzerverwaltung, Rechtevergabe, Einrichtung) finden Sie hier: Anleitungen für Administratoren